Norge som ubevisst problem: Bemerkninger til det tysk-norske forholdet det første tiår etter annen verdenskrig

Arnim Lang

Dr. Arnim Lang (f. 1953) er historiker og sjef for publikasjons-avdelingen ved Militärgeschichtliches Forschungsamt i Potsdam. Han er videre redaktør av tidsskriftet Militärgeschichtliche Mitteilungen. Hans emneområde er moderne tysk-norsk historie.

Konferansen i Rendsburg hadde til formål å utveksle erfaringer, både mellom tyskere og nordmenn og mellom aktører og historikere. Anders Jølstad har informert oss om "Tyskland som problem i den norske politikken" det første etterkrigs-tiåret. Jeg akter å behandle forholdet mellom Tyskland og Norge det første tiåret etter annen verdenskrig. Den følgende fremstilling tar utgangspunkt i tre spørsmål. For det første: Hva er den generelle utviklingen i Tyskland etter Det tredje rikets sammenbrudd? For det andre: Hva skjer med det tysk-norske forholdet, og hva er til å begynne med hovedtemaene i den vest-tyske politikken overfor Norge? For det tredje: Hva er den primære hensikten med de tysk-norske forbindelsene i denne tiden?

Så til det første punktet om den generelle utviklingen i Tyskland etter Det tredje rikes sammenbrudd. Det totale militære nederlag og den betingelsesløse kapitulasjonen den 8. mai 1945 markerte innledningen til den perioden som man på tysk side i ettertid gjerne kaller Stunde Null. Dette begrepet står for et omfattende sammenbrudd i den statlige orden. Det var en tid preget av nød, men også av private og politiske forhåpninger om en bedre fremtid for et Tyskland som var moralsk og økonomisk ødelagt. Sterkest var imidlertid ønsket om en materiell gjenreisning.
Tysklands skjebne ble avgjort på forskjellige nivåer av de allierte. De store seiersmaktene ble enige om å dele Tyskland i fire okkupasjonssoner inntil en endelig fredsordning kom i stand. I tillegg ble områdene øst for elvene Oder og Neisse satt under henholdsvis sovjetisk og polsk forvaltning i juli/august 1945. Berlin fikk en særegen status. Tyske forhold ble diskutert på høyeste hold i regjeringene i Washington, London, Paris og Moskva. Det var de som tok de avgjørende beslutningene. På nivået under fantes det allierte kontrollrådet i Berlin. Rådet ble imidlertid handlingslammet av at det bare kunne fatte enstemmige vedtak. Under rådet igjen var det de militære guvernørene i de enkelte okkupasjonssonene som satt med beslutningsmyndigheten.
Det "tyske spørsmålet" ble drøftet på flere konferanser mellom seiersmaktenes utenriksministre mellom september 1945 og desember 1946 i London, Moskva, Paris og New York, uten at det kom til noen klare resultater. Men konflikten mellom øst og vest ble stadig skarpere. I mars 1947 garanterte USA gjennom Truman-doktrinen at de "frie folkene" ville bli støttet i sin kamp mot kommunismen. Samtidig ble "containment"-politikken, som tok sikte på oppdemming mot sovjetisk innflytelse, innledet.
I april 1949 arrangerte vestmaktene en tysklandskonferanse i Washington og erklærte at militærregjeringen skulle avløses av høykommissærer. I september/oktober fulgte så dannelsen av de to tyske stater. Forbundskansler Konrad Adenauers regjeringsprogram var innrettet mot vestlig integrasjon; okkupasjonsstattutet ble beholdt, hvilket betydde at utenrikspolitikk og utenrikshandel forble under okkupasjonsmaktens kontroll. Petersbergavtalen av november 1949 overførte flere rettigheter til Forbundsrepublikken, for eksempel tillatelsen til å opprette konsulære forbindelser til vestlige stater og til å delta i vestlige organisasjoner. I juni 1950 begynte Koreakrigen, noe som utløste frykt for kommunistisk aggresjon mot Vesten. I august overrakte Adenauer vestmaktene flere dokumenter med tilbud om et vesttysk forsvarsbidrag, men knyttet dette sammen med kravet om suverenitet.
I september gikk vestmaktenes utenriksministre i New York inn for å anerkjenne Vest-Tysklands rett til å representere seg selv, samt å yte et bidrag til forsvaret av Vest-Europa. I mars 1951 fulgte en revisjon av okkupasjonsstatuttene slik at et nytt utenriksdepartement kunne etableres i april. Frem til 1955 var det forbundskansleren selv som innehadde denne posten. I mai 1952 ble Tysklandsavtalen undertegnet og Forbundsrepublikken ble medlem av det overnasjonale europeiske forsvarsfellesskapet. Etter at avtalen ble forkastet i den franske nasjonalforsamlingen, sluttet Forbundsrepublikken seg til Parisavtalene i oktober 1954, som trådte i kraft i mai året etter. Den 7. mai 1955 ble Forbundsrepublikken medlem av Vestunionen og to dager etter av NATO – ti år etter slutten på annen verdenskrig og den tyske okkupasjonen av Norge. Dermed hadde Forbundsrepublikken oppnådd en status som få – inkludert den norske befolkningen – hadde kunnet forestille seg i 1945.

Så til mitt andre spørsmål: Hva skjer med det tysk-norske forholdet, og hva er til å begynne med hovedtemaene i den vest-tyske politikken overfor Norge? Et forsøk på å besvare dette spørsmålet må ta hensyn til det faktum at det ikke eksisterte noen selvstendig tysk utenrikspolitikk i Stunde Null, før Petersbergavtalen, og så godt som ikke noen bilaterale tysk-norske forbindelser i ordets vanlige betydning. Det lille som finnes av tyskspråklig forskning på dette feltet behandler imidlertid Norge innenfor en skandinavisk eller nordeuropeisk ramme. Dette er symptomatisk og viser at det er svært vanskelig å skille ut Norge som et individuelt tilfelle i den tyske utenrikspolitikken i etterkrigstiden. Jeg må derfor først og fremst henvise til Dirk Levsens doktorgradsarbeid fra Universitetet i Kiel om det vanskelige forholdet mellom de to land, som har bidratt til å tette dette hullet i forskningen.1 Jeg vil her gjerne nevne et par av de eksemplene han trekker frem fordi det jo fantes enkelte episoder i juridisk, militær, humanitær og diplomatisk sammenheng, som umiddelbart berørte tyske og norske forhold.
Først kan jeg nevne rettsoppgjøret etter krigen, som var et tysk-norsk tema. De allierte hadde forbeholdt seg ansvaret for rettforfølgelse og avstraffelse av de øverste ansvarlige i Det tredje rike. Det fant fremfor alt sted under Nürnberg-prosessene som vi vet. Norge hadde forberedt en lang liste av anklager og krav til disse prosessene. I tillegg vil jeg minne om at Norge selv gjennomførte et landssvikoppgjør, mot nordmenn og prosesser mot representanter for okkupasjonsmakten – dvs. politi og rikskommissariatet – som ble anklaget for krigsforbrytelser.2
Rettsoppgjøret fikk store ringvirkninger i det norske samfunnet. Sammenliknet med det enorme tallet på rundt 90.000 undersøkte tilfeller av landssvik kan de ca. 350 krigsforbryteranklagene som ble reist mot utlendinger, virke nesten beskjedne. Av dem endte rundt en fjerdedel med fellende dom, 15 av dem dødsdommer (hvorav tolv ble utført), og ellers lange fengselsstraffer.3 Fra 1951 ble de som hadde fått lange fengselsstraffer etterhvert utvist til den nye Forbundsrepublikken.
Dirk Levsen nevner to vanskelige tilfeller. Det første gjaldt to tyske fangers flukt i slutten av 1952 fra en norsk arbeidsleir gjennom Sverige til Vest-Tyskland. For meg er det ennå uklart på hvilken måte denne episoden ble behandlet, såvel på tysk som på norsk side. I alle tilfelle synes Forbundsrepublikken å ha vært takknemlig for at den norske regjeringen hadde behandlet den noe pinlige saken med diskresjon. I et annet tilfelle påberopte en landssvikdømt seg en søknad om tysk statsborgerskap som han hadde stilt under okkupasjonen. Dette forhindret ikke at han ble dømt til døden. Imidlertid ble dødsdommen umiddelbart etterpå omgjort til livsvarig fengsel, og i slutten av 1957 ble vedkommende utvist til Forbundsrepublikken.4
Tyske og norske interesser i militær sammenheng, kom i berøring med hverandre før NATO-samarbeidet tok til. Det skjedde i forbindelse med den norske Tysklandsbrigaden. Omtrent samtidig med at de første norske okkupasjonssoldater ble transportert til tjeneste på tysk jord, ble de siste wehrmachtsoldater sendt til sine hjemland. Transporten skjedde for øvrig med det samme skipet, Svalbard.
Begge disse hendelsene var av grunnleggende betydning for det tysk-norske forholdet. Med tilbakeføringen av de siste wehrmachtsoldatene ble det slutt på den tidligere okkupasjonshærens tilstedeværelse på norsk jord. I fem år og en måned hadde de muliggjort og sikret herredømmet til "Rikskommissariatet for de okkuperte norske områdene". Det særegne ved dette halve tiåret og det brudd som det markerte i norsk historie, er et av de mest beskrevne i litteraturen. På norsk side har dette naturligvis skjedd langt mer intensivt, omfattende og spektakulært enn i den tyskspråklige litteraturen. Etter at de tyske styrkene hadde kapitulert og norske styresmakter hadde gjenvunnet kontrollen over eget territorium, knyttet man svært bevisst forbindelsene til den statlige utviklingen som var blitt avskåret ved våpenmakt om morgenen 9. april 1940.
Men erfaringene fra krigsårene hadde også endret noen grunnleggende norske holdninger og gjort det påtrengende å føre en mer aktiv utenrikspolitikk. Tysklandsbrigaden, dvs. bruken av norske soldater som okkupasjonsmakt på tysk jord, markerte et bemerkelsesverdig brudd med den utenrikspolitiske linje fra før krigen. Samtidig bar den bud om en voksende vilje til å ta et internasjonalt ansvar, et aspekt som var lite påaktet på tysk side.
Det er karakteristisk for det tysk-norske forholdet at hverken Wehrmachts okkupasjon av Norge eller Tysklandsbrigadens deltakelse i okkupasjonen av Tyskland har satt særlige spor etter seg i tysk bevissthet. Nå må jeg selvfølgelig understreke at disse hendelsene var av helt forskjellig størrelsesorden og vesen. Men faciten – at de er glemt – forblir den samme, selv om det kan virke vanskelig å forstå fra et norsk ståsted. Den første – invasjonen og okkupasjonen av Norge – opptrer ikke som en viktig enkeltbegivenhet i den kollektive historiske erindringen. Den siste – Tysklandsbrigadens virke – er fra et tysk ståsted en tidsmessig og geografisk begrenset episode som omtrent ikke har satt spor etter seg i tysk offentlighet.5 Også Dirk Levsens artikkel om Tysklandsbrigaden – den første som i vitenskapelig form har presentert "Die norwegische Deutschland-Brigade" for et tysk publikum, peker i samme retning.6
Vi må være klar over at den tyske befolkningen nettopp i disse årene måtte fordøye mange nye inntrykk knyttet til både de fremmede soldatenes utseende, språk og oppførsel. De norske soldatene skilte seg ikke spesielt ut i dette bildet. For den enkelte norske soldat og for hans land var de kunnskapene om den tyske befolkningen som ble erhvervet og formidlet hjemme, av langt større betydning. Vi vil få vite mer om dette temaet fra Kåre Willoch. Et viktig forhold som går igjen, er at man ved selvsyn kunne konstatere at forestillingen om det tyske herrefolket var utdødd.7 Når vanlige soldater nådde frem til en slik erkjennelse, hjalp det til å forbedre tyskernes anseelse, selv om dette aspektet ikke var kjent for tyskerne selv.
Spørsmålet om erstatning til de norske ofrene for tysk forfølgelse befinner seg et sted mellom det juridiske og det humanitære. På tysk side kunne man først ta til med å drøfte dette etter at Forbundsrepublikken – i motsetning til DDR – erklærte seg villig til å overta forpliktelsene som fulgte av arven fra NS-staten. Denne forpliktelsen innebefattet også erstatninger til de forfulgte, enten de var tyskere eller borgere av andre land. Dette var en bemerkelsesverdig begivenhet fordi det var første gang i moderne historie at erstatninger ble utbetalt til enkteltpersoner og ikke til seiersmaktene.
Denne formen for byråkratiske forhandlinger over finansiell kompensasjon for utallige menneskelige lidelser får som regel en ubehagelig bismak. Dette var også tilfellet med de tysk-norske erstatningsforhandlingene, som Dirk Levsen har behandlet inngående i sin doktoravhandling. Jeg kan bare referere hovedtrekkene i utviklingen, som var preget av at erstatninger ble krevet som følge av såvel et internasjonalt som et selvstendig norsk initiativ. Det fikk også betydning at det hverken på tysk eller norsk side ble utarbeidet enhetlige posisjoner.
Det norske erstatningsrådet, som søkte å påvirke Regjeringen, beregnet kravene til de tidligere fangene til 700 millioner kroner, et beløp som utgjorde omtrent 410 millioner DM. Senere beregnet den norske staten en sum på 200 millioner kroner som omfattet pensjoner til tidligere fanger og deres etterlatte, og til slutt nevnte utenriksminister Halvard Lange i begynnelsen av 1958 overfor den tyske ambassadøren et beløp på 100 millioner kroner eller rundt 60 millioner DM. Også den tyske ministeren for de fordrevne, Oberländer, opererte under et besøk i Oslo i desember 1958 med det samme tallet. Dette forble grunnlaget for de endelige forhandlingene, som ble avsluttet i midten av 1959. Man var blitt enig om at betalingen skulle skje over tre avdrag. "Erstatningen til fangene er endelig ordnet", skrev Arbeiderbladet. I februar 1960 stemte også Stortinget for ordningen.8
Som nevnt innledningsvis, kan det også anføres ytterligere et par elementer som preget det tysk-norske forholdet det første tiåret etter krigen. Det vil imidlertid ta for lang tid, og jeg må nøye meg med å henvise til Levsens doktoravhandling. Hans tese er der at "de bilaterale forbindelsene på det rustningstekniske og på underordnede militære områder utviklet seg – i motsetning til de politiske forbindelsene – kontinuerlig og uten irritasjonsmomenter".9 Levsen har bevisst utelatt de mer omfattende økonomiske forbindelsene. Men vi kunne her si oss enige med Willy Brandt, som i et tilbakeblikk over samarbeidet mellom de to land slo fast at nettopp "økonomien ofte reagerte mer utvungent enn andre samfunnsområder."10

Og så til mitt tredje spørsmål: Hva var den primære hensikten med de tysk-norske forbindelsene i denne perioden?
Dette er ikke noe nytt tema, men det er delvis aktuelt fordi det har vært arrangert en utstilling med tittelen "Wahlverwandtschaft" i Det tyske historiske museum i Berlin som tar for seg forholdet mellom Skandinavia og Tyskland i tiden mellom 1800 og den første verdenskrig.11 Norge inntar en viktig plass i denne utstillingen. Utstillingen presenterer resultater fra mange fagområder, og noen av konklusjonene har betydning også for vår egen samtid.
Bernd Henningsen, som har vært med på å planlegge utstillingen, ser de forskjellige mentaliteter og tankemønstre "oppbevart i vår kulturelle hukommelse ... og de blir formidlet videre fra generasjon til generasjon."12 Et grunnleggende forhold er at "Den politiske, men fremfor alt den ideologiske historien til de skandinavisk-tyske forbindelsene er gjennomsyret av identitetskonstruksjoner, misforståelser og i moderne tid også av katastrofer."13
Dessverre går utstillingen ikke frem til annen verdenskrig, som er den katastrofen Henningsen snakker om. Mitt eget arbeid med dette temaet har imidlertid gjort meg oppmerksom på hvilken innflytelse disse tankemønstre har. Det gjelder fremfor alt det tradisjonelle tyske bildet av Norge. Det er stadig like forbausende å se at i den tyske bevisstheten den gang – i den grad man kan lese slikt ut av enkelte vitnemål – har okkupasjonen av Norge nesten ikke spilt noen rolle. På tysk side ville man ganske enkelt ikke ta noen notis av de sår som invasjonen og krigen måtte etterlate seg i sjelelivet til det relativt lille norske samfunnet.
Det passet ikke inn i det vakre bildet man hadde laget av nordmennene og som i grunnen var en refleks av den storartede forestillingen man hadde om seg selv. Med sine varme hjerter og sin velvilje sto de tyske soldatene plutselig i Oslo for å beskytte det norske folk, omtrent slik var tolkingen av hendelsene. Imidlertid svarte overhodet ikke mottagelsen og den påfølgende okkupasjonstiden til denne forestillingen. Likevel overlevde grunnmønsteret i den tyske innstillingen til Norge krigen, på den måten at man ganske enkelt påla nordmennene skylden for en stor misforståelse. "Hvordan kunne dere finne på å påføre oss den belastningen det er å overfalle dere", omtrent slik man kan sammenfatte holdningen. Det hele syntes å være en teknisk feil, ikke bryet verdt å kommentere, etter tysk syn.
Enkelte vil kanskje finne det overdrevent av meg å hevde at dette grunnmønsteret i det tyske forholdet til Norge også preget de bilaterale forbindelsene med Forbundsrepublikken. Men jeg vil oppfordre dere til for eksempel å ta en titt på en av håndbøkene over tysk utenrikspolitikk fra den tiden, eller de få historiebøkene som befattet seg med temaet. Jeg er overbevist om at dere vil finne flere klare tegn på forundring og usikkerhet forårsaket av Norges sårhet i etterkrigstiden.
Bare i begrenset omfang kan man si at avspenningene i forholdet mellom de to land var resultat av et forsøk fra tysk side på å bearbeide de vanskelige historiske erfaringene. Noen slik bearbeidelse har i praksis ikke funnet sted. Når man konstaterer at forholdet har normalisert seg, betyr det fremfor alt at den norske siden har lagt sin sårhet til side. Dette har lagt grunnlaget for forbedringen. De historiske belastningene har ikke forhindret at de bilaterale kontaktene er blitt gjenopplivet etter krigen. I dag må man si at forbindelsene mellom Tyskland og Norge med rette fortjener å bli kalt et partnerskap. Tysklandsbrigaden har ydet sitt til at denne utviklingen har funnet sted.

Norwegen als unbewußtes Problem: Bemerkungen zum deutsch-norwegischen Verhältnis im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg

Arnim Lang

Dr. Arnim Lang (Jahrgang 1953) ist Historiker und Schriftleiter im Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam, sowie Redakteur der Zeitschrift Militärgeschichtliche Mitteilungen; Forschungsschwerpunkt deutsch-norwegische Geschichte.

Diese Veranstaltung hatte sum Zziel, einen Erfahrungsaustausch zwischen Norwegern und Deutschen, aber auch zwischen Zeitzeugen und Historikern zu fördern. Anders Jølstad hat uns Erkenntnisse über "Deutschland als Problem der norwegischen Politik" in der Nachkriegsphase bis etwa Mitte der fünfziger Jahre vorgetragen, während ich über das deutsch-norwegische Verhältnis im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg sprechen möchte.
Ich lasse mich bei meinen Bemerkungen von drei Fragestellungen leiten. Erstens: Was geschieht generell in Deutschland nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches? Zweitens: Was geschieht im Bereich der deutsch-norwegischen Kontakte und was sind die großen Themen in den Anfängen westdeutscher Außenpolitik gegenüber Norwegen? Drittens: In welchen größeren Bezugsrahmen können die deutsch-norwegischen Verhältnisse dieser Zeit eingeordnet werden?
Nun zum ersten Komplex und der Frage "Was geschieht generell in Deutschland nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches?" Die totale militärische Niederlage Deutschlands und die bedingungslose Kapitulation am 8. Mai 1945 leitete jenen Zeitraum ein, den man auf deutscher Seite nachträglich gern als "Stunde Null" bezeichnet und mit der Vorstellung vom Zusammenfall aller staatlichen Ordnung verbindet. Dies war eine Zeit der Not, aber auch ein Augenblick der privaten und der politischen Hoffnungen in einem moralisch und wirtschaftlich zerstörten Deutschland. Am stärksten war jedoch der Wunsch nach materiellem Wiederaufbau.
Die Entscheidungen über das Schicksal Deutschlands fällten nunmehr die Alliierten und zwar auf unterschiedlichen Handlungsebenen. Die großen Siegermächte verständigten sich – bis zu einer künftigen Friedensregelung – auf die Aufteilung des ehemaligen Deutschen Reiches in vier Besatzungszonen wie auch auf die Unterstellung von Gebieten östlich von Oder und Neiße unter sowjetische bzw. polnische Verwaltung in der Konferenz von Potsdam im Juli/August 1945. Für Berlin wurde ein Sonderstatus vereinbart. Auf oberster Ebene wurde über deutsche Belange in den Regierungen in Washington, London, Paris und Moskau diskutiert und beschlossen. Die nächsttiefere Ebene stellte der Alliierte Kontrollrat in Berlin dar, der sich jedoch bald selbst lähmte, da er Beschlüsse nur einstimmig fassen konnte. Darunter folgten die Militärgouverneure in den jeweiligen Besatzungszonen.
Die "Deutschlandfrage" wurde auf mehreren Außenminister-konferenzen der Siegermächte zwischen September 1945 und Dezember 1946 in London, Moskau, Paris und New York weiter behandelt, ohne daß ein greifbares Ergebnis zustande kam. Dabei versteifte sich der Ost-West-Gegensatz immer mehr, was sich in der Doktrin des amerikanischen Präsidenten Truman vom März 1947 niederschlug, die den sogenannten "freien Völkern" Unterstützung beim Kampf gegen den Kommunismus zusicherte und die Politik des Containment verkündete, also der Eindämmung des sowjetischen Einflusses.
Im April 1949 veranstalten die Westmächte eine Deutschland-Konferenz in Washington und verkünden die Ablösung der Militärregierung durch Hohe Kommissare, und im September/Oktober erfolgt schließlich die Gründung zweier deutscher Staaten. Das Regierungsprogramm von Bundeskanzler Adenauer war auf Westintegration ausgerichtet; das Besatzungsstatut blieb weiterhin in Kraft, somit waren die Außenpolitik und der Außenhandel Angelegenheit der Besatzungsbehörden. Das Petersberger Abkommen vom November 1949 brachte weitere Rechte für die Bundesrepublik; so die Erlaubnis zur Aufnahme konsularischer Beziehungen zu westlichen Staaten und die Beteiligung an westlichen Organisationen. Im Juni 1950 begann der Koreakrieg, der in der westlichen Welt Bedrohungsvorstellungen freisetzte. Im August präsentierte Bundeskanzler Adenauer den Westmächten Denkschriften mit dem Angebot eines deutschen Verteidigungsbeitrages und verband dies mit der Forderung nach Souveränität.
Im September trat die Außenministerkonferenz der Westmächte in New York für einen westdeutschen Alleinvertretungsanspruch ein wie auch für einen westdeutschen Wehrbeitrag zur Verteidigung Europas. Im März 1951 erfolgte eine Revision des Besatzungsstatuts, so daß im April daraufhin das Auswärtige Amt entstehen konnte, dessen Leitung der Bundeskanzler bis 1955 in Personalunion selbst übernalhn. Im Mai 1952 konnte der Deutschlandvertrag unterzeichnet werden und die Bundesrepublik trat der übernationalen Europäischen Verteidigungsgemeinschaft bei. Nach dem Scheitern des Vertragswerkes in der Französischen Nationalversammlung schloß sich die Bundesrepublik im Oktober 1954 den Pariser Verträgen an, die im Mai 1955 in Kraft traten. Die Bundesrepublik wurde daher am 7. Mai 1955 Mitglied der Westeuropäischen Union und am 9. Mai Mitglied der NATO – zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Ende der deutschen Besetzung Norwegens. Die Bundesrepublik hatte damit einen Status erreicht, den sich nicht nur die norwegische Bevölkerung 1945 gewiß nicht hatte vorstellen können.
Nun zu meiner zweiten Frage: Was geschieht im Bereich der deutsch-norwegischen Kontakte und was sind die Themen in den Anfängen westdeutscher Außenpolitik gegenüber Norwegen? Eine Antwort auf diese Frage muß berücksichtigen, daß in der "Stunde Null" vor dem Petersberger Abkommen keine eigene deutsche Außenpolitik existierte und man auch noch nicht von deutsch-norwegischen Beziehungen im herkömmlichen Sinne sprechen konnte. Naturgemäß ist auch die deutsche Literatur zu den frühen deutsch-norwegischen Nachkriegsbeziehungen auf politischem Feld dünn gesät und sie behandelt Norwegen – wenn überhaupt – meist nur im skandinavischen oder nordeuropäischen Zusammenhang. Dies ist durchaus als symptomatisch zu sehen und zeigt, daß es insgesamt sehr schwierig ist, Norwegen als individuellen Adressaten deutscher Nachkriegsaußenpolitik zu benennen. Ich verweise daher um so lieber auf Dirk Levsen, der diese Lücke mit seiner Arbeit über "Eine schwierige Partnerschaft. Ausgewählte Kapitel zur Entwicklung der politischen, militärischen und rüstungstechnischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Norwegen von 1949 bis 1966" hat schließen helfen.1 Auf einige seiner Beispiele greife ich dankbar zurück, denn ein paar Vorgänge im juristischen, militärischen, humanitären und diplomatischen Feld gab es doch, durch die unmittelbar deutsche und norwegische Belange berührt wurden.
Zunächst möchte ich auf die juristische Aufarbeitung des Krieges und der Besatzungszeit in Norwegen hinweisen, die eine deutsch-norwegische Kontaktfläche darstellt. Die Verfolgung und Bestrafung der Hauptschuldigen hatten sich die Alliierten vorbehalten. Dies fand seinen stärksten Niederschlag in den Nürnberger Prozessen, wie wir wissen. Norwegen hatte dafür eine lange Liste von Anklagen und Forderungen vorbereitet. Darüber hinaus ist an die große Zahl von norwegischen Verfahren gegen eigene Landsleute wegen Landesverrats und gegen ehemalige Besatzungsangehörige – durchweg Angehörige des Polizeiapparates des Reichskommissariates – wegen Kriegsverbrechen2 zu erinnern.
Für die norwegische Gesellschaft war die juristische Aufarbeitung der Besatzungszeit von erheblicher Tragweite. Verglichen mit der enormen Zahl von etwa 90.000 untersuchten Fällen von Landesverrat der eigenen Landsleute, nahmen sich die rund dreihundertfünfzig Anklagen gegen Ausländer wegen Kriegsverbrechen fast bescheiden aus. Davon führten rund ein Viertel zu Verurteilungen, darunter fünfzehn Todesurteile mit zwölf Vollstreckungen und ansonsten langjährige Freiheitsstrafen.3 Ab 1951 wurden die zu längerem Freiheitsentzug verurteilten Deutschen nach und nach in die junge Bundesrepublik entlassen.
Levsen benennt zwei Fälle heiklerer Natur. Der erste betrifft die Flucht zweier deutscher Häftlinge Ende 1952 aus einem norwegischen Arbeitslager über die schwedische Grenze und in die Bundesrepublik. Die Behandlung der Affäre durch norwegische und deutsche Stellen erscheint nicht ganz aufgeklärt; jedenfalls herrschte wohl auf deutscher Seite eine gewisse Dankbarkeit dafür, daß die norwegische Regierung die für die Bundesrepublik peinliche Angelegenheit diskret behandelt hatte. In einem anderen Fall berief sich ein wegen Landesverrats und zweiseitigen Spitzeldiensten angeklagter Norweger auf einen während der Besatzungszeit gestellten Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft. Dies konnte ihn jedoch nicht vor der Verurteilung zum Tode bewahren. Allerdings erfolgte anschließend die Umwandlung des Urteils in eine lebenslange Haftstrafe und Ende 1957 die Abschiebung in die Bundesrepublik.4
Eine weitere Kontaktfläche aus dem Bereich des Militärwesens vor der späteren Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen in der NATO stellt die Entsendung der norwegischen Deutschlandbrigade dar. Als die ersten norwegischen Besatzungssoldaten zum Dienst auf deutschem Boden transportiert wurden, erfolgte in etwa zeitgleich die Rückführung der letzten Wehrmachtsoldaten in ihre Heimatländer – übrigens sogar mit dem gleichen Schiff, der Svalbard.
Für das deutsch-norwegische Verhältnis waren beide Ereignisse grundlegend bedeutsam. Mit der Rücksendung der letzten Wehrmachtsoldaten endete die physische Präsenz der ehemaligen Besatzungsarmee, die für fünf Jahre und einen Monat die Herrschaft des "Reichskommissariates für die besetzten norwegischen Gebiete" ermöglicht und gesichert hatte. Der besondere Charakter dieses Jahrfünfts als gewaltsamer Einschnitt in die norwegische Geschichte ist vielfach beschrieben worden, auf norwegischer Seite naturgemäß ungleich intensiver, umfangreicher und spektakulärer als in der deutschen Literatur. Sehr bewußt hat man nach der deutschen Kapitulation und der Rückgewinnung der Macht im eigenen Land formal und inhaltlich wieder an die staatliche Entwicklung angeknüpft, die am Morgen des 9. April 1940 mit Waffengewalt unterbrochen wurde.
Aber die Erfahrungen der Kriegsjahre hatten auch die grundlegenden norwegischen Einstellungen verändert und zu einer aktiveren außenpolitischen Beteiligung gedrängt. Die Deutschlandbrigade – also norwegische Soldaten als Besatzungstruppen auf fremdem Boden – war Zeichen einer aufsehenerregenden Abkehr von Vorkriegsprinzipien, zugleich aber auch Merknal einer gewachsenen internationalen Verantwortungsbereitschaft, wovon man auf deutscher Seite wenig ahnte.
Charakteristisch für das deutsch-norwegische Verhältnis ist, daß im breiteren deutschen Bewußtsein weder die Okkupation Norwegens durch die Wehrmacht, noch die folgende Besetzung deutschen Bodens durch norwegische Truppen in Form der Deutschlandbrigade einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Nun sind dies Ereignisse enorm ungleichen Gewichtes und ungleichen Charakters, was ich ausdrücklich festhalten will, aber das Fazit – daß sie vergessen wurden – ist das gleiche, wenn es auch aus norwegischer sicht unfaßbar erscheint. Ersteres – also der Überfall auf Norwegen und die Besatzungszeit – wurde in Deutschland so gut wie nicht nicht eigenständig tradiert und letzteres – das Wirken der Deutschlandbrigade – ist aus deutscher Sicht eine regional und zeitlich eng begrenzte Episode, die kaum Spuren im öffentlichen deutschen Bewußtsein hinterlassen hat.5 Auch der Artikel von Dirk Levsen über "Die norwegische Deutschland-Brigade" – der erste, der dies Thema einem deutschen Publikum wissenschaftlich vorgestellt hat6 – zeigt in die gleiche Richtung.
Machen wir uns bewußt, daß die deutsche Bevölkerung jener Jahre unter vielfältigen neuen Eindrücken stand, die mit dem Aussehen, der Sprache, der Verhaltensweise der fremden Soldaten verbunden waren. Davon hoben sich die norwegischen Besatzungssoldaten kaum ab.
Für den einzelnen norwegischen Soldaten und für sein Land war es ungleich wichtiger, was die Offiziere und Mannschaften an Kenntnissen über die deutsche Bevölkerung erlangten und mit nach Hause brachten. Darüber hat ein Teilnemer wie Kåre Willoch in seinen Beitrag mehr zu berichten. In den Erfahrungen der norwegischen Soldaten spielt es jedenfalls eine wesentliche Rolle, daß man durch eigenen Augenschein erkannte, daß der Anspruch darauf, als deutsches Herrenvolk aufzutreten, erloschen war.7 Diese Erkenntnis einfacher Soldaten blieb den Deutschen zwar verborgen, sie war aber ganz wesentlich für einen Neubeginn.
Zwischen juristischer und humanitärer Betrachtungsweise ist die Frage nach der Entschädigung für norwegische Opfer von deutschen Verfolgungsmaßnahmen angesiedelt. Die konkrete Auseinandersetzung mit diesem Thema konnte auf deutscher Seite erst beginnen, nachdem die Bundesrepublik Deutschland – anders als die DDR – sich zur Übernahme des schwierigen und belastenden Erbes des NS-Staates bekannte. Darin eingeschlossen war die Verpflichtung zur Übernahme von Wiedergutmachungs- und Entschädigungsleistungen an ehemalige Verfolgte, seien es nun deutsche oder Bürger anderer Länder. Dies war ein beachtlicher Vorgang, denn in der modernen Geschichte hatte es vorher immer nur Reparationen an Siegerstaaten gegeben und nicht an Einzelpersonen.
Bürokratischen Verhandlungen dieser Art über einen finanziellen Ausgleich für vielfältige menschliche Leiden haftet in der Regel ein unangenehmer Beigeschmack an. So war es auch im Falle der deutsch-norwegischen Entschädigungsdiskussion, der Dirk Levsen in seiner Dissertation einen breiten Raum eingeräumt hat. Ich kann nur die Hauptzüge der Entwicklung referieren, bei der zum Tragen kam, daß sowohl eine internationale als auch eine separate norwegische Initiative Entschädigungen einforderten. Bedeutsam war auch, daß weder auf deutscher noch norwegischer Seite einheitliche Positionen bestanden.
Der norwegische Entschädigungsrat (Erstatningsrådet), der nach Kräften auf die norwegische Regierung einwirkte, bezifferte die Forderungen der ehemaligen Gefangenen auf 700 Millionen Kronen, was rund 410 Millionen DM entsprach. Von 200 Millionen Kronen, die der norwegische Staat als Rentenzahlungen für die ehemaligen Gefangenen und deren Hinterbliebene ansetzte, war später die Rede und schließlich brachte der norwegische Außenminister Halvard Lange Anfang 1958 gegenüber dem deutschen Botschafter eine Summe von 100 Millionen Kronen oder 60 Millionen DM ins Spiel. Der deutsche Vertriebenenminister Oberländer operierte bei einem Besuch in Oslo im Dezember 1958 ebenfalls mit dieser Zahl. Dabei blieb es dann auch bei den endgültigen Verhandlungen, die Mitte 1959 abgeschlossen werden konnten. Das ganze gab es schließlich noch auf Abschlag, denn man hatte sich auf drei Ratenzahlungen verständigen können. "Die Gefangenenentschädigung ist endlich in Ordnung", meldete Arbeiderbladet. Im Februar 1960 stimmte auch das norwegische Parlament der Regelung zu.8
Wie eingangs betont, könnten noch einige weitere Elemente der deutsch-norwegischen Beziehungen aus dem ersten Nachrkiegsjahrzehnt angeführt werden. Dafür bleibt mir keine Zeit, so daß ich diesen Bereich mit der These von Levsens Dissertation beschließen möchte, der herausstellt, daß sich "die bilateralen rüstungstechnischen Beziehungen sowie die militärischen Beziehungen in Teilbereichen im Gegensatz zu den politischen Beziehungen ohne Irritationen kontinuierlich entwickelt haben".9 Weitergehende wirtschaftliche Beziehungen hat Levsen bewußt aus seiner Untersuchung ausgeklammert, hier können wir aber Willy Brandt zustimmen, der rückblickend für die ökonomische Zusammenarbeit beider Länder feststellte, daß gerade die "Wirtschaft oftmals viel unbefangener als andere Teile einer Gesellschaft" reagierte.10
Nun zu meiner dritten Frage: In welchen größeren Bezugsrahmen können die deutsch-norwegischen Verhältnisse dieser Zeit eingeordnet werden?
Dies ist kein neues Thema, aber es besitzt eine gewisse Aktualität deswegen, weil neuerdings unter dem Titel "Wahlverwandtschaft" eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums zu Berlin das Verhältnis von Skandinavien und Deutschland im Zeitraum von 1800 bis zum Ersten Weltkrieg dargestellt hat.11 Norwegen nimmt darin einen breiten Raum ein. Die Tragweite der bei diesem Projekt gewonnenen und veranschaulichten Erkenntnisse von Historikern, Kunsthistorikern, Skandinavisten reicht bis in unsere Gegenwart hinein.
Bernd Henningsen – einer der Ausstellungsmacher – sieht die jeweiligen Typologien "in unserem kulturellen Gedächtnis aufgehoben und [...] von Generation zu Generation weitergegeben".12 Als grundlegend empfindet er: "Die politische, vor allem aber die ideologische Geschichte der skandinavisch-deutschen Beziehungen ist durchzogen von Identitätskonstruktionen, von Mißverständnissen und in neuerer Zeit von Katastrophen".13
Leider reicht die Ausstellung zeitlich nicht bis zum Zweiten Weltkrieg, jener Katastrophe, von der Henningsen spricht. Die eigene Beschäftigung mit diesem Thema hat mir jedoch vor Augen geführt, wie geschichtsmächtig solche kulturhistorischen Typologien sind, vor allem das traditionelle deutsche Bild von Norwegen. Immer wieder verblüffend ist, daß im deutschen Bewußtsein der damaligen Zeit – soweit man das aus einzelnen Stellungnahmen herauslesen und verallgemeinern kann – die eben beendete Okkupation Norwegens kaum eine Rolle gespielt hat. Von den Verwundungen, die der Überfall und der Krieg im Seelenleben der Angehörigen dieser verhältnismäßig kleinen norwegischen Gesellschaft angerichtet hatten, wollte man auf deutscher Seite einfach nichts wissen.
Es paßte nicht zum schönen Bild, das man sich von den Norwegern machte und das im Grunde eine Reflexion der großartigen Vorstellung darstellte, die man von sich selbst hatte. Mit diesen durchaus warmherzigen Gefühlen standen plötzlich deutsche Soldaten in Oslo und wollten die Norweger beschützen, wie es hieß. Der Empfang in Norwegen und die folgende Besatzungszeit entsprach aber so gar nicht dieser Vorgabe. Das Grundmuster deutscher Einstellung gegenüber Norwegen hat den Krieg trotzdem überlebt, indem man das ganze als ein Mißverständnis der Norweger sah, die im Grunde an allem Schuld waren. "Wie konntet Ihr es uns antun, daß wir Euch überfallen haben" – so in etwa könnte man diese schmerzhaft-schizophrene Einstellung in Worte fassen; ein Betriebsunfall, nicht weiter der Rede wert.
Es erscheint manchem vielleicht als überzogen, wenn ich sage, daß dieses Grundmuster des deutschen Verhaltens gegenüber Norwegen auch in die bilateralen Beziehungen der Bundesrepublik Einzug gehalten hat. Ich ermuntere Sie daher: greifen Sie beispielsweise zu einem Handbuch der deutschen Außenpolitik jener Jahre oder zu den wenigen Geschichtsbüchern der damaligen Zeit, die sich mit dem Thema befassen. Ich bin sicher, daß Sie fündig werden und vielfältige Zeugnisse des Erstaunens und der Verunsicherung über die norwegische Nachkriegsbefindlichkeit entdecken können.
Nur zu einem geringeren Teil ist die erfolgte Entkrampfung das Ergebnis eines Aufarbeitungsprozesses. Auf deutscher Seite ist ein solcher jedenfalls nicht in nennenswerter Weise geleistet worden. Man konstatiert mit der Aussage, daß das Verhältnis sich inzwischen normalisiert habe, im Grunde mehr, daß die norwegische Seite ihre Empfindlichkeiten abgelegt und sie sich daher gewandelt habe. Das Wiederaufleben der bilateralen Kontakte nach dem Kriege wurde durch alle historischen Hypotheken aber nicht verhindert, so daß man heute mit Recht den Beziehungen zwischen dem wiedervereinigten Deutschland und Norwegen das Prädikat einer Partnerschaft zuerkennen muß. Die Deutschlandbrigade hat ihr Teil dazu beigetragen.

Schlußnoten

1Dirk Levsen, Eine schwierige Partnerschaft. Ausgewählte Kapitel zur Entwicklung der politischen, militärischen und rüstungstechnischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Norwegen von 1949 bis 1966, Phil. Diss. Kiel 1993.
2Vgl. beispielsweise Robert Bohn, Schuld und Sühne. Die norwegische Abrechnung mit den deutschen Besatzern. In: Deutschland, Europa und der Norden. Ausgewählte Probleme der nord-europäischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von Robert Bohn, Stuttgart 1993 (= Historische Mitteilungen, 6), S. 107-143.
3Levsen, Eine schwierige Partnerschaft (wie Anm. 1), S. 28-30.
4Siehe Levsen, Eine schwierige Partnerschaft (wie Anm. 1), S. 30 f.
5Vgl. Arnim Lang, Die Besetzung Norwegens in deutscher und norwegischer Sicht. Eine Typologie des Umgangs mit Invasion und Okkupation. In: Der Zweite Weltkrieg. Analysen, Grundzüge, Forschungsbilanz. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Wolfgang Michalka. Zweite Auflage München, Zürich 1990 (= Serie Piper, 811). Reprint Weyarn 1997, S. 138-154.
6Dirk Levsen, Die norwegische "Deutschland-Brigade". Ein fast vergessenes Kapitel der Besatzungsgeschichte. In: Militärgeschichte, NF 1 (1993), S. 1-5.
7Ebd., S. 102.
8Zur Entschädigungsfrage vgl. Levsen, Eine schwierige Partnerschaft (wie Anm. 1), S. 121-147.
9Ebd., S. 15.
10Willy Brandt, 40 Jahre deutsch-norwegische Beziehungen. In: 40 år norsk-tyske forbindelser, 40 Jahre deutsch-norwegische Beziehungen 1949-1989, Oslo 1989, S. 18-30, hier S. 26.
11Der Katalog zur Ausstellung liegt vor unter dem Titel: Wahlverwandtschaft. Skandinavien und Deutschland 1800 bis 1914. Hrsg. von Bernd Henningsen, Janine Klein, Helmut Müssener, Solfrid Söderlind, Berlin 1997.
12Bernd Henningsen, Das Bild vom Norden. Eine Einleitung. In: Wahlverwandtschaft (wie Anm. 11), S. 15-22, hier S. 16.
13Ebd., S. 16.

Tilbake